Verantwortliche Stelle
Fischer Umzüge GmbH
Nienburger Straße 106
39240 Calbe ( Saale )
Tel.: 0151 28078083
info@fischer-umzuege-gmbh.de
www.fischer-umzuege-gmbh.de
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (dieser identifiziert den Browser), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Eine anonymisierte Zeichenfolge (auch „Hash“ genannt), die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wurde, kann dem Gravatar-Dienst übermittelt werden, um zu prüfen, ob Sie diesen nutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/.
Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.
Medien
Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) hochzuladen. Besucher der Website können Bilder von der Website herunterladen und daraus Standortinformationen extrahieren.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie wählen, ob Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden sollen. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie diese Angaben nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben.
Diese Cookies bleiben ein Jahr lang gespeichert.
Wenn Sie unsere Login-Seite besuchen, wird ein temporärer Cookie gesetzt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert.
Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, werden mehrere Cookies gesetzt, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeeinstellungen zu speichern.
Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage lang bestehen, Cookies für Anzeigeoptionen ein Jahr.
Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen.
Beim Ausloggen werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn Sie einen Beitrag bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert.
Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und zeigt lediglich die Beitrags-ID des gerade bearbeiteten Artikels an.
Er läuft nach einem Tag ab.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.).
Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website direkt besucht.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktionen mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktionen, wenn Sie ein Konto auf der jeweiligen Website haben und dort eingeloggt sind.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, außer wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies für die Durchsetzung unserer Rechte notwendig ist.
Mögliche Empfänger Ihrer Daten können sein:
- Dienstleister, die uns bei Betrieb und Wartung der Website unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter, technische Dienstleister)
- Zahlungsdienstleister (falls Sie bei uns Einkäufe tätigen)
- Behörden, sofern gesetzliche Verpflichtungen bestehen
Wir stellen sicher, dass alle Dienstleister, die Ihre Daten verarbeiten, den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen.
Wenn Sie eine Zurücksetzung Ihres Passworts anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zur Passwortzurücksetzung enthalten sein.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.
Sobald die Daten für diese Zwecke nicht mehr benötigt werden oder gesetzliche Fristen abgelaufen sind, werden sie gelöscht oder anonymisiert.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Sie haben das Recht:
- Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.
- Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, soweit dies auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
- Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf berührt wird.
- Die Übertragbarkeit Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen.
- Eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Wohin Ihre Daten gesendet werden
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet und gespeichert.
Sollten Daten an Dienstleister oder Partner außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) gewährleistet ist.
